Feature-Liste (im Aufbau, tbc ...)

Eingabe und Editieren der Noten / Grooves

  • Noten werden in 4 Reihen eingegeben (2 x Hände, 2 x Füsse)
  • Innerhalb der Notation lassen sich Anschläge in drei Kategorien unterteilen: soft, normal, akzentuiert
  • Jede Note kann im Handsatz als Links, Rechts oder als Standard-Schlag (ohne LR-information) notiert werden
  • Copy, Paste und Insert für einzelne Noten, Selektionen von Noten oder für ganze Takte
  • Taktart durch Zähler und Nenner individuell einstellbar
  • Subdivision einer Viertel-Note einstellbar
    (d.h. 2= 8th, 3=Triple, 4=16th, ... 9= Novemole ...)
  • einstellbare Anzahl von Takten
  • Hinzufügen vordefinierter Tags

  • Groove-Title
  • Groove-Source / Author
  • Genre (Rock, Funk, Blues …)
  • Rhythm (Shuffle, Swing, Waltz …)
  • Technique (Ghost-Notes, Double-Bass, Linear Grooves …)
  • Rudiments (Single Stroke Roll, Paradiddle, Single Flammed Mill ...)
  • PlayList (Factory, Favourites, Play Along …)
  • Grooves-Wiedergabe

  • einstellbares Tempo via BPM-Regler (Beats Per Minute)
  • optionaler Anzähler mit einstellbarer Anzahl an Takten
  • optionales Metronom/Klick mit den Modi: nur die Eins, jeder Schlag des Pulses oder jede Subdivisions
  • ein farbiger, laufender Cursor zeigt zu jeder Zeit die aktuelle Position im Groove an
  • die Subdivisions werden in Schlagzeug-Zählweise beschriftet:
    "1 e & a 2 e & a 3 e & a 4 e & a"
  • Grooves-Aufnahme (MIDI) (es handelt sich hierbei um ein Eingabe-Werkzeug - nicht um eine professionelle Recording-Software)

  • Vorgabe der Taktanzahl, des Tempos und Metronoms fuer die Recording-Loop
  • Aufnahme via PC-Keyboard in die Recording-Loop
  • Aufnahme via externes MIDI-Keyboard in die Recording-Loop
  • Aufnahme via externes MIDI-E-Drum in die Recording-Loop
  • Hinweis: Versuche die Latenz-Zeiten niedrig zu halten (kontrolliere die Einstellungen deines Wandlers)
  • Hinweis: augrund der Latenz ist es meistens besser über den Ausgang des (externen) Audio-Gerätes zu hören, als über den GrooveLooper PC-Ausgang
  • automat. Groove-Erzeugung (Job-Macros)

  • Four On The Floor
  • BackBeat on 2 & 4
  • Quarter-Ride
  • Quarter-Ride
  • Quarter-Ride
  • Shuffled HiHat
  • BassDrum on 1 & 3
  • HiHat(foot) on 2 & 4
  • HiHat on subdivisions
  • HiHat on 4th
  • HiHat on 8th
  • HiHat on 8th, accent on 1. sub
  • HiHat on 8th, accent on 2. sub
  • HiHat on 16th
  • 16th HiHat, accent on 1. sub
  • 16th HiHat, accent on 2. sub
  • 16th HiHat, accent on 3. sub
  • 16th HiHat, accent on 4. sub
  • 16th HiHat, accent on 1. and 3. sub
  • Mozambique Ride-Bell (2 bar)
  • Son Clave 2-3 (2 bar)
  • Son Clave 3-2 (2 bar)
  • Rumba Clave 2-3 (2 bar)
  • Rumba Clave 3-2 (2 bar)
  • Library-Funktionen / Such-Maschine

  • Suche nach selektierbaren Kombinationen vordefinierter Tags
  • Suche nach Text (im Namen, der Datei, des Ordners …)
  • Suche nach Taktarten (3/4, 4/4, 7/4 …)
  • Suche nach Favoriten
  • Suche nach Factory-Grooves
  • Suche nach Grooves mit LR-Sticking / Handsatz
  • optionale Erstellung von Backups für deine Library